NEWS / neue Projekte

glückliche Schweine mit Auslauf

Im niedersächsischen Landkreis Verden wurde ein Schweinestall nach neuesten Richtlinien mit 33 Auslaufluken erbaut. Die Tiere sind in großzügigen Buchten untergebracht und nutzen gerne und oft den überdachten Freilauf. Die robusten 2-teiligen Auslauftüren ermöglichen den Tieren mittels Rüsselöffner ein selbständiges rein und rauslaufen. Massive, feuerverzinkte…

weiterlesen

Mehrflügeltore als Fensterläden / Einbruchschutz

Aus der Toskana kam ein Bildergruß: 2 Mehrflügeltore mit Segmentbogen in unbehandelter Lärche wurden im Jahr 2018 geliefert und vom Bauherrn fachmännisch montiert. Die Tore sind im Maß 4,5 x 2,4 - 2,8 m. Das inzwischen vergraute Holz passt wunderbar zum Gebäude und in die sonnenverwöhnte Landschaft.

weiterlesen

2 Garagentore in die Oberpfalz

In der nördlichen Oberpfalz wurden zwei neue Flügeltore Typ 750.2 in den Garageneinfahrten verbaut. Die baugleichen  Tore sind in Fichte Natur gehalten und ca. 2,4 x 1,95 m.

 

weiterlesen

Holz-Sektionaltor für Landhaus in Oberbayern

4500 x 2100 mm misst das neue Holz-Sektionaltor im Landhausstiel in Lärche natur, das im oberbayerischen Landkreis Traunstein montiert wurde.

 

weiterlesen

Garagentore aus Holz in rot und weiß

Eine Garage in München erhielt zwei neue Einfahrtstore: Zur Straßenseite ein klassisches Tor, Typ 740.1 mit diagonalen Profilbrettern, peppig in Schwedenrot endbehandelt. Für die rückwärtige Ausfahrt zum Garten hin wählte die Familie ein Tor mit Fenster und Kreuzsprossen, Typ 750.3 in RAL 9016 Verkehrsweiß.

weiterlesen

Einfahrtstor in Lärche

Aus Lärchenholz wurde das Hoftor für ein Anwesen in der Oberpfalz gefertigt. Das zwischen den etwa 2 m hohen Säulen montierte, nach innen öffnende Flügeltor ist 4 m breit und mit Segmentbogen 1,95 m hoch. Unten wurde ein Bodenabstand von 10 cm belassen. Auf der Innenseite sind zusätzlich Friese aufgeschraubt. Die Bänder sind schmiedeeisern und schwarz gestrichen.

weiterlesen

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben