NEWS / neue Projekte

Eingangstür aus Holz

Ebenso sicher wie die Haustür sollte auch die Keller- oder Nebeneingangstür ausgestattet sein. Das Modell Typ 893.2 mit Profilbretter aussen in fischgrät, ist mit einer 3-fach-Verriegelung und einer Sicherheits-Drückergarnitur ausgestattet. Aussen wurde die Eingangstür im RAL-Ton  7015 schiefergrau, innen in RAL 9003 signalweiß endbeschichtet. Die integrierte Katzenklappe ermöglicht…

weiterlesen

hochisoliertes Stalltor

Für ein landwirtschaftliches Anwesen mit Geflügelhaltung im Passauer-Land wurden verschiedene Tore geliefert. Das hochisolierte Einfahrtstor misst 4 x 3,6 m. Es hat 105 mm starke HolzTorblätter mit 80 mm PU-Platten und verfügt so über einen U-Wert von ca. 0,25 Wm²/K.i.Dämmbereich. Die Holzblockzarge hat die Dimension 115/115 mm. Umlaufend ist in eine Nut in den Torblättern die Dichtung…

weiterlesen

Sektionaltor in Lärche

Granit und Lärchenholz harmoniert wunderbar miteinander. In eine mit Granitstein gefasste Garageneinfahrt im Landkreis Passau wurde ein Holz-Sektionaltor von ALLEMANN® eingebaut. Die Sektionen bestehen aus horizontalen Profilbrettern in naturbelassenem Lärchenholz. Die Tor-Innenseite ist aus Fichtenholz. Anwendung fand ein Dachfolge-System mit Neigung. Details auf den folgenden Bildern.

weiterlesen

Nebeneingangstür in Sonderfertigung

Nach Entwürfen des Kunden wurde die Nebeneingangstür außen mit Zierfriese gefertigt. Der Endanstrich erfolgte mit Holzschutzlasur RAL 7016 anthrazit. Innen ist die Holztür mit senkrechten Profilbrettern ausgestattet.

weiterlesen

Nebeneingangstür in Fichte - Profilbretter diagonal

Die Eingangstür in die Garage eines Anwesens im Raum Regensburg wurde mit Fichte-Profilbretter, beidseitig diagonal, gefertigt. Die Tür im Maß 1000 x 2000 mm ist mit Holzschutzlasur Eiche-hell endbehandelt.

weiterlesen

Einfahrtstor mit Bogen

Nach Kundenentwurf wurde ein 2-flügeliges Hoftor gefertigt. Die Maße sind ca. 4,2 x 2 m, die Eingangstür dazu 1,2 x 2 m. Die Ausführung erfolgte mit Segmentbogen nach unten, die Torflügel sind asymetrisch geteilt. Die Bänder sind schmiedeeisern mit "Zwiebel"-Enden. Das Tor wird mit einem Dreharm-Antrieb elektrisch geöffnet.

weiterlesen

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben