Das Storchentagebuch

Ernis frühe Ankunft

Storchendame Erni ist am 29.01.2025 wohlbehalten nach Grafenwiesen zurückgekehrt. Bereits am Wochenende davor wurde in Sperlhammer ein Storch auf Futtersuche gesichtet. Immer mehr Störche ziehen erst gar nicht mehr in ihre Winterquartiere und wenn, dann sind es oftmals nicht mehr die weiten Flüge nach Afrika. Aufgrund des Klimawandels werden die Winter auch bei uns immer milder. Der Schnee…

zum Eintrag

Storchenmonitoring bis 2023

Von der Storchenexpertin des LBV, Oda Wieding, wurden im Rahmen des Monitorings folgende Bestandsentwicklung bis zum Jahr 2023 bekanntgegeben:

zum Eintrag

...und servus

Am 30. September haben wir unsere beiden Störche Erni und Alfons das letzte Mal gemeinsam auf der Wiese gesehen. Es ist davon auszugehen, dass sich beide bereits in Richtung Winterquartier - wo auch immer das sein mag - begeben haben. Viele Störche tummeln sich z.B. im Raum Erdinger Moos in der Nähe der großen Kompostieranlage. In jedem Fall ging eine erfolgreiche Saison für die…

zum Eintrag

Herbststimmung am Horst

Ins warme Licht des Sonnenaufgangs getaucht sehen wir hier unsere beiden Grafenwiesener Störche bei der Morgentoilette. Für das ausgiebige Putzen des Federkleides nehmen sich die Tiere viel Zeit. Rund um die Regentalgemeinde sind die Adebare nach wie vor bei der Futtersuche zu beobachten. Wir sind gespannt, ob und wann sie in ihr Winterquartier aufbrechen.

zum Eintrag

Storchenhochburg Rust

Anlässlich einer Hochzeitsfeier im schönen Burgenland / Österreich wurde das frisch vermählte Paar nicht nur von den Gästen, sondern auch von vielen klappernden Störchen begrüßt. Das Städchen Rust am Neusiedler See gilt als Stadt der Störche und hat trägt diese auch in seinem Stadtwappen. Mehr als 20 Paare brüten alljährlich auf den Dächern der Stadt und sind damit eine ganz…

zum Eintrag

Abwehrhaltung

Letzte Woche waren 3 Fremdstörche zu Besuch in Grafenwiesen - aus der Sicht von Erni und Alfons gesprochen:  Sie sind in den Luft-Hoheitsraum eingedrungen. Und hier gilt es ganz klare Kante durch Abwehrverhalten zu zeigen. Die beiden Residents haben gleich zwei Lieblingsplätze zu bewachen:  Den Horst oben am Kamin und den Zweitwohnsitz weiter vorne im Gewerbegebiet am neuen…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben