Das Storchentagebuch

...mir ist so fad...

…allerdings scheint das Hotel Mama doch so angenehm zu sein – zumal als verwöhntes Einzelkind, dass der „große Schritt“ in den Grafenwiesener Luftraum doch noch nicht gewagt wird. Die vorausgehenden Übungen, die wir in Form von Luftsprüngen am Horst beobachten können, sind auch noch nicht von großem Elan. Mal sehen, ob ihn die Eltern durch weniger Besuche am Horst zusätzlich…

zum Eintrag

Kleiner Storch ganz groß

Der junge Storch fühlt sich im "Hotel Mama" recht wohl. Sichtlich wohlgenährt dürfte er/sie  jetzt ca. 6-7 Wochen alt sein. Mit etwa 9 Wochen werden junge Störche flügge. Der Nachwuchs wird von den Altvögeln bestens umsorgt und meist leistet auch ein Elternteil am Horst Gesellschaft. Sowohl Futter als auch Wasser wird von Erni und Alfons im Kehlsack herbeigeschafft. Für das…

zum Eintrag

Junior wächst und gedeiht

Nur ein hungriges Maul durchzufüttern ist für Erni und Alfons ein Kinderspiel und so ist der junge Storch schon ein stattlicher Vogel, der von den Elterntieren bestens umsorgt wird.

zum Eintrag

nur noch ein Brummer im Nest

Der Stärkste hat sich durchgesetzt. Offensichtlich haben die beiden anderen Küken die Regentage nicht überlebt. Vielleicht war auch ein Besuch oder Gerangel von/mit Artgenossen der Grund. Tatsächlich konnte trotz intensiver Beobachtungen in den vergangenen Tagen leider nur noch ein Jungstorch, der aber dafür schon sehr gut entwickelt, im Horst gesichtet werden. Freuen wir uns über…

zum Eintrag

Nesthäkchen entdeckt

Die Freude ist groß:  Wenn man genau hinsieht, dann entdeckt man im Zoom der Kamera ein weiteres Schnäbelchen. Ein Trio sitzt im Nest. Das ist mal wieder eine gute Bilanz für den Storchenstandort Grafenwiesen. Jetzt müssen nur noch alle drei flügge werden. 2018 konnten wir, ich meine natürlich Erni und Alfons, schlussendlich 2 Jungstörchen in die Selbständigkeit entlassen.

zum Eintrag

Nr. 1 und Nr. 2 gesichtet

Zwei propere Storchen-Kinder zeigten sich erstmals der Kamera. Es bedurfte mehrerer Anläufe, um die beiden schließlich vor die Linse zu bekommen. Die Jungstörche verändern im Horst immer wieder ihre Position und richten sich kurzzeitig schon ein wenig auf. Wenn wir Glück haben sitzen auch noch weitere, kleinere Geschwister im Horst. Die beiden, die sich am Wochenende gezeigt…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben