Das Storchentagebuch

Alltag in Grafenwiesen

Die Eltern sind auf den umliegenden Wiesen auf Nahrungssuche und suchen immer wieder Abkühlung im nahen Fluss.

zum Eintrag

Leider nur noch zwei junge Störche im Nest

Die Natur hat es so eingerichtet, dass nur die stärksten Jungen durchkommen - leider sind nur noch zwei Jungvögel im Nest. Ein Küken haben wir Ende der Woche gefunden - es war im Verhältnis zu den beiden augenscheinlich recht großen Geschwistern noch sehr klein. Aber blicken wir nach vorne und freuen uns über die beiden prächtigen Jungen, die schon kräftig mit den Flügeln schlagen.

zum Eintrag

Für's Familienalbum: Erni mit Nachwuchs

Die stolze Mutter Erni mit Ihren 4 Küken - schön sind sie ja noch nicht, aber wird schon werden...

zum Eintrag

Vierlinge an Board

Vier muntere Junge hocken im Nest. Wie man sieht wachsen und gedeihen sie prächtig. Größenunterschiede sind noch erkennbar, aber einer muss ja schließlich der Kleinste sein...

zum Eintrag

...darf ich vorstellen

Mit knapp 2 1/5 Wochen sind die Jungen nun schon zeitweise alleine im Horst, so dass der eine oder andere Schnappschuss aus der Ferne glücken wird. Der "Erstgeborene" ist schon ein stattliches Küken. Die Jungen schlüpfen mit einer zeitlichen Verzögerung, so dass sich derartige Größenunterschiede ergeben. Sind während der Aufzucht die Wetterbedingungen entsprechen gut und somit genügend…

zum Eintrag

Die ersten Bilder

Zunächst war es nur ein kleiner Schnabel, dann zeigte sich ein Küken und tags darauf  bekamen wir das Geschwister-Paar vor die Linse. Lt. Beobachtungen von Markus Schmidberger vom LBV, der mit einem Teleskop aus erhöhter Warte sich einen Überblick verschaffte, sollen sogar 3 junge Störche im Horst sein: 2 dicke Brummer und mindestens ein kleinerer Vogel. 

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben